Navigation

  • Bürgerservice 
    • Ratsinfosystem
    • News
    • Verwaltung
    • Lorch A-Z
    • Gremien
    • Satzungen
    • Bebauungspläne
    • Formulare
    • Haushalt
    • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Tourismus / Kultur 
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hilchenhaus Lorch
    • Vinothek
    • UNESCO Welterbe
    • Gastronomie
    • Freizeit und Sport
    • Weinfest Hilchenfest
    • Kultur
    • Anfahrt
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Service
    • Welcome in Lorch
    • Historie
  • Termine 
    • Führungen & Wanderungen
    • Kerb/Feste
    • Konzerte & Ausstellungen & Kultur
    • Sport
    • Wein & Gastronomie
    • Sitzungen
  • Stadtteile 
    • Lorch
    • Lorchhausen
    • Ranselberg
    • Ransel
    • Wollmerschied
    • Espenschied
  • Leben in Lorch 
    • IKEK-Forum
    • Dorf- entwicklung/ IKEK
    • Familien / Soziales / Jugend
    • Gastronomie / Wein
    • Natur
    • Märkte & Volksfeste
    • Wirtschaft / Verkehr
Menu

DE / EN

Header 2

Blick auf Lorchhausen und Lorch

Header 1

Lorch im Rheingau

Header 3

Rathaus der Stadt Lorch am Rhein

Header 5

Burg Nollig und alter Wehrturm Strunk

Header 4

Blick über die Weinberge nach Lorch am Rhein

Header 6

Blick auf Lorch am Rhein

Besuchen Sie die Lorcher Vinothek im Hilchenhaus

Besuchen Sie die Lorcher Vinothek im Hilchenhaus

Vinothek 2

Besuchen Sie unsere Vinothek im Hilchenhaus Lorch

Rast auf dem WispertalSteig

Rast auf dem WispertalSteig



  • Bürgerservice
    • News
      • Tourist Infos

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Tourist Infos

Urlaub mit Hund im "Hotel im Schulhaus"

Mensch und Hund dürfen sich im "Hotel Im Schulhaus" auf erlebnisreiche Wanderferien freuen.

Herzlich willkommen im Jahr des Hundes:

Im "Hotel Im Schulhaus" liegen Wanderer und ihre tierischen Begleiter richtig

Den Rheingau mit dem besten Freund erleben

Lorch im Rheingau im Februar 2018. Am 16. Februar feiern die Chinesen den Beginn des neuen Jahres. Es steht im Zeichen des Hundes. Die heißgeliebten Vierbeiner und ihre Menschen sind auch über das Jahr des Hundes hinaus gern gesehene Gäste im "Hotel Im Schulhaus" in Lorch im Rheingau. Hier wird das Thema Wandern ganz groß geschrieben. Und gemeinsam mit dem Hund macht es einfach noch mehr Spaß. Mensch und Hund dürfen sich im "Hotel Im Schulhaus" auf erlebnisreiche Wanderferien zwischen Rhein und Reben und in Wald und Wiesen freuen.

Ob mit oder ohne Hund: Wandern ist gesund und macht glücklich. Herz und Kreislauf, Bewegungs-Apparat und Immunsystem werden gestärkt. Der Stresspegel sinkt. Das Wohlbefinden steigt. Pölsterchen verschwinden, wenn man zügig unterwegs ist. Und noch schöner wird's, wenn des Menschen bester Freund, der Hund, mit dabei ist. Hundefreunde bestätigen: Das „Hotel Im Schulhaus“ ist absolut hundetauglich und bestens aufgestellt, um Wanderer mit und ohne tierische Begleitung zu beherbergen. Das moderne 3-Sterne Superior-Haus kennt die Wünsche seiner Gäste und erfüllt sie mit Lust und Leidenschaft. Von der Wanderapotheke bis zur Waschmaschine im Wanderkeller, vom Wanderfrühstück über Wetter- und Streckeninfos bis hin zum Gepäck-Transfer reicht die Angebots-Palette. Und damit auch der Hund sich wohlfühlt, warten Kuscheldecke, Napf und Unterlage in den großzügigen Hotel Zimmern.

Im Umfeld lockt ein perfekt ausgebautes Netz von Wanderwegen. Der mittlerweile schon legendäre Rheinsteig liegt nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Neu ab Sommer 2018: Premiumwandern im Wispertaunus. Im Rahmen eines Leader-Projekts entstehen rund um Lorch gerade mehrere Rundwanderwege, die mit dem Siegel des Deutschen Wanderinstituts zertifiziert werden sollen. Die abwechslungsreichen Schleifen führen durch romantische Täler und unberührte Wälder. Es gibt viele schöne Ausblicke und interessante Entdeckungen am Wegesrand.

Weitere Infos zum Hotel und Buchungen unter www.hotel-im-schulhaus.com. Das Hotel liegt mitten im Rheingau und mitten im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.

 

Hotel im Schulhaus
Hotel im Schulhaus

 

 

Anja Gentemann
http://www.stadt-lorch-rheingau.de
erstellt am 12.02.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen
Kommentare zu diesem Artikel
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!


Footer-Bereich


Die Homepage wurde gefördert durch:
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung