Navigation

  • Bürgerservice 
    • Ratsinfosystem
    • Verwaltung
    • Lorch A-Z
    • Städtische Gremien
    • Satzungen der Stadt Lorch
    • Datenschutz
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Formulare
    • News
  • Tourismus / Kultur 
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hilchenhaus Lorch
    • UNESCO Welterbe
    • Gastronomie
    • Freizeit und Sport
    • Weinfest Hilchenfest
    • Kultur
    • Anfahrt
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Service
    • Welcome in Lorch
    • Historie
  • Termine 
    • Führungen & Wanderungen
    • Kerb/Feste
    • Konzerte & Ausstellungen & Kultur
    • Sport
    • Wein & Gastronomie
    • Sitzungen
  • Stadtteile 
    • Lorch
    • Lorchhausen
    • Ranselberg
    • Ransel
    • Wollmerschied
    • Espenschied
  • Leben in Lorch 
    • IKEK-Forum
    • Dorf- entwicklung/ IKEK
    • Familien / Soziales / Jugend
    • Gastronomie / Wein
    • Natur
    • Märkte & Volksfeste
    • Wirtschaft / Verkehr
Menu

DE / EN

Header 2

Blick auf Lorchhausen und Lorch

Header 1

Lorch im Rheingau

Header 3

Rathaus der Stadt Lorch am Rhein

Header 5

Burg Nollig und alter Wehrturm Strunk

Header 4

Blick über die Weinberge nach Lorch am Rhein

Header 6

Blick auf Lorch am Rhein

Besuchen Sie die Lorcher Vinothek im Hilchenhaus

Besuchen Sie die Lorcher Vinothek im Hilchenhaus

Vinothek 2

Besuchen Sie unsere Vinothek im Hilchenhaus Lorch

Rast auf dem WispertalSteig

Rast auf dem WispertalSteig



  • Tourismus / Kultur
    • Gastronomie

Container-Bereich

Unterkünfte

Ankunft:
Tag Monat Jahr
Nächte Zimmer Pers/Zi

Events

[27.04.2018 - 06.05.2018]Rheingauer Schlemmerwochen in Lorch am Rhein

27. April bis 6. Mai 2018

 
[27.04.2018 20:00 Uhr]Weingut Laquai lädt ein

zum Bildvortrag mit Weinverkostung am 27.04.2018

 
[28.04.2018 11:00 Uhr]Ganz Lorch auf einen Streich

Sieben Winzer zeigen, was in Lorcher Weinen steckt

[29.04.2018 14:00 Uhr]"Rheinmaler" in der Weinwirtschaft Laquai

für 2018 sind drei Ausstellungen geplant mit dem Schwerpunkt Lorch und der Rheinansicht

[29.04.2018 18:00 Uhr]Konzert der KKL

die Kolpingkapelle lädt zum Frühlingkonzert ein


Bildergalerie

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gastronomie

 

Wein & genießen

 

Auf den steilen Schieferhängen rund um Lorch wachsen besondere Weine. Die weithin bekannten Lagen Bodental-Steinberg, Pfaffenwies, Krone, Kapellenberg, Schloßberg, Seligmacher und Rosenberg zeugen von Tradition und Qualität des Lorcher Weinbaus.
Ca. 100 ha Rebfläche werden in Lorch und Lorchhausen bearbeitet, es gibt ca. 10 Haupterwerbsbetriebe, ca. 20 Nebenerwerbsbetriebe und eine Winzergenossenschaft.

 

Besuchen Sie eine der zahlreichen Straußwirtschaften oder romantischen Weinkeller oder kehren Sie in einen der Gasthöfe oder in ein Restaurant ein. Gut bürgerliche, zünftige, variantenreiche und erlesene Speisen werden geboten - zu fairen Preisen.

 

Bei den Rheingauer Schlemmerwochen Ende April / Anfang Mai sowie beim traditionellen Hilchenfest im Juli und beim Zwibbelkuche-Fest im Oktober bietet sich Ihnen die Möglichkeit, ungezwungen das breite Angebot der Lorcher Winzer kennen zu lernen.

 

Oder kosten Sie die leckeren Wisperforellen in den Forellenhöfen im Wispertal.

 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie – Lorch freut sich auf Sie!

 

Weinlaub
Weinlaub

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


Die Homepage wurde gefördert durch:
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung